• Skip to the primary navigation.
  • Skip to the content.
Klinik für MIC
  • News & Events
  • Karriere
Zertifiziertes Kompetenzzentrum für Chirurgische Koloproktologie
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
  • Patienten & Besucher
  • Erkrankungen & Behandlungen
  • Experten
  • Für Ärzte
  • Kontakt
Termin vereinbaren
  • Home
  • Für Ärzte

Für einweisende Ärztinnen und Ärzte

Für Ihre Patientinnen und Patienten

Ein Überblick unserer Leistungen

Eingriffe am Magen

Fundoplicatio
Implantation eines magnetischen LINX-Systems
Myotomie
Magenteilresektion
Gastrektomie
Pyloroplastik
Onkologische Eingriffe am Verdauungstrakt

Eingriffe an Dünn- und Dickdarm

Appendektomie
Dünndarmteilresektion
Ileozökalresektion
Hemicolektomie rechts/ links
Transversumresektion
Sigmaresektion
Rektosigmoidresektion
Rektumresektion
Rektumexstirpation
Onkologische Eingriffe am Dünn- und Dickdarm

Proktologische Eingriffe

Transanale Resektionsverfahren bei
Rektumprolaps
Rektozele
Hämorrhoiden
Obstipation

Laparoskopische Resektionsrektopexie mit/ ohne Kolposacropexie bei:
Descending Perineum Syndrome
Obstruktives Defäkations Syndrom ODS (Stuhlunregelmäßigkeiten, Verstopfung)
Vorfällen

Stuhlinkontinenztherapie und Fistelchirurgie

Sakraler Nervenstimulation
Künstlichem Analsphinkterersatz

Exzision und Rekonstruktion durch Mucosa-Advancement-Flap/ Limberg-Flap
Exzision nach KARYDAKIS
Verschiebelappenplastik
Loop-Einlagen und Spaltungen

 

Leistungsspektrum

Das Zentrum für Koloproktologie und Beckenbodentherapie ist interdisziplinär aufgestellt (Chirurgie, Gynäkologie, Urologie) und verfolgt ein multimodales Therapiekonzept bei der operativen Behandlung des obstruktiven Defäkationssyndroms (kurz „ODS“ – Stuhlunregelmäßigkeiten), des Descending Perineum Syndroms (Senkung von Darm, Gebärmutter und Blase) sowie bei Harn- und Stuhlinkontinenz.
Das Konzept beinhaltet eine umfassende Diagnostik, ggf. präoperative Beckenbodengymnastik mit und ohne Elektrostimulation/ Biofeedback, das gesamte Spektrum der transanalen, vaginalen und abdominalen Operationsverfahren, stadiengerechte proktologische operative Therapien inkl. Stapler-Techniken, leitliniengerechte onkologische Eingriffe, sowie ein standardisiertes Nachsorgeprogramm für mind. drei Monate (Beckenbodengymnastik mit und ohne Elektrostimulation/ Biofeedback, Ernährungsberatung). Die Patienten haben während der gesamten Behandlungsdauer feste Ansprechpartner.

Diagnostische Maßnahmen wie
vaginale Sonographie
rektale 360°-Sonographie
Rektoskopie
MRT, CT
radiologische Funktionsdiagnostik (Defäkographie, Transitzeitbestimmung)

werden sehr zeitnah im Haus durchgeführt.

Interdisziplinäre
Kooperationspartner und Teilnehmer der Tumorkonferenzen

Chirurgische Praxis Kleinmachnow
August-Bebel-Platz 2
14532 Kleinmachnow

Mit der chirurgischen Enddarmpraxis in Kleinmachnow haben wir seit Jahren eine enge Zusammenarbeit, um unseren Patienten eine bestmögliche nachstationäre Versorgung zu gewährleisten. Hier findet z. B. auch die leitliniengerechte Nachbetreuung und Begleitung unserer Carcinom-Patienten statt.

 

August-Bebel-Platz 2
14532 Kleinmachnow

Praxis für Pathologie mit
onkologischer Ausrichtung
Schloßstr. 28, 12163 Berlin

Frau Dr. med. Mona Tawfik

Die Untersuchung der Operationspräparate wird bei Frau Dr. Tawfik zeitnah durchgeführt. Wir schätzen ihre langjährige Erfahrung als Pathologin sehr.

Schloßstr. 28, 12163 Berlin

Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie, Brachytherapie – Klinikum Potsdam

Oberärztin Fr. Dr. med. Gerlinda Kho
Fachärztin für Strahlentherapie
Chefarzt Priv. Doz. Dr. med. Harun Badakhshi

Ebenso können bei Priv.-Doz. Badakhshi Radio-Chemotherapien erfolgen.

Charlottenstr. 72, 14467 Berlin

 

MVZ Diagnostisch Therapeutisches Zentrum

Prof. Dr. med. Wolfgang Mohnike

Mit dem MVZ am Frankfurter Tor arbeiten wir zusammen, wenn wir spezielle radiologische Aufnahmen benötigen. Prof. Mohnike unterstützt uns hierbei mit seiner professionellen Einschätzung.

Am Frankfurter Tor (DTZ) Kadiner Straße 23, 10243 Berlin

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Für Blut- und Krebserkrankungen

Frau Dr. med. Annette Sauer

Frau Dr. Sauer ist unsere zuverlässige Partnerin für die nachstationäre Versorgung unserer Carcinom-Patienten. In ihrer Praxis werden ggf. die adjuvanten Radio-Chemotherapien, aber auch krankheitsbegleitende Gespräche und weitere Behandlungen durchgeführt.

Kurfürstenstr. 20, 14467 Potsdam

MVZ Onkologischer Schwerpunkt am
Oskar-Helene-Heim

Dr. Andreas Kirsch, Dr. J. Herrenberger,
PD Dr. med. Philip Kiewe,
Dr. Ch. Keitel-Wittig, Dr. O. Knigge

Auch das Team aus dem MVZ am Oskar-Helene-Heim gehört zu unserem interdisziplinären Team. Die ggf. nötige adjuvante Radio-Chemotherapie wird hier besprochen und durchgeführt.

Clayallee 225a, 14195 Berlin

Termin vereinbaren

Navigation

  • Home
  • Patienten & Besucher
  • Experten
  • Kontakt

Brauchen Sie Hilfe?

  • FAQs
  • Kontakt

Verbinden Sie sich mit uns

Facebook

Instagram

Informationen & Richtlinien

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Termin vereinbaren
Klinik für Minimal Invasive Chirurgie
Zertifiziertes Kompetenzzentrum für Chirurgische Koloproktologie

Kurstraße 11
14129 Berlin-Zehlendorf

Telephone: 030 809 88 - 325

Nach oben
Der Arzt verbindet nur deine Wunden. Dein innerer Arzt aber wird dich gesunden. Bitte ihn darum, so oft du kannst.

Paracelsus (1493–1541)

Copyright 2020 Klinik für MIC / Design: sign-Berlin.de / Realisation: laurayeffeth.com

Zertifiziertes Kompetenzzentrum für Chirurgische Koloproktologie

Termin vereinbaren

  • Home
  • Patienten & Besucher
  • Erkrankungen & Behandlungen
  • Experten
  • Für Ärzte
  • FAQs
  • Kontakt

Termin Vereinbaren

  • *
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Möchten Sie uns lieber anrufen?

030 809 88 - 325

Montags bis Donnerstags 08:00 – 16:00 Uhr
Freitags 08:00 – 14:00 Uhr

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir Ihre Präferenzen speichern durch Besuchswiederholungen speichern. Indem Sie "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jederzeit die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookie-Richtlinien

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren